Öfter vegetarisch essen war ja einer meiner Vorsätze für das neue Jahr. Und ich würde sagen vegetarisch gefüllte Paprika passen da wirklich gut rein. Zusätzlich sind sie mal was Anderes als die immer gleichen Gerichte, die ich sonst so koche (Curry, Gemüsepfannen, Nudeln), und man kann hervorragend Reste verwerten.
Normalerweise haben wir vor einem Rezept-Beitrag das entsprechende Essen bereits einige Male gekocht und planen den Blogpost dann regelrecht. Dann wird alles eingekauft und anschließend gekocht, um am Ende schöne Bilder zu erhalten. Nicht dieses Mal!
Einfach so und ganz spontan entstand dieses Gericht und erst während des Essens selber dachte ich mir (bzw. Mama sagte): Das MUSS auf den Blog. So wurden also die Reste geschnappt, schnell abfotografiert und anschließend in diesen Beitrag verwandelt.
‚Reste‘ ist übrigens ein gutes Stichwort. Wie oben schon erwähnt, eignet sich dieses Rezept hervorragend zur Resteverwertung. Bei mir war das zum Beispiel eine Packung Babyspinat und Frühlingszwiebeln, die in den nächsten Tagen verarbeitet werden mussten, sowie ein Rest Reibekäse und eine halbe Dose Mais, die noch im Kühlschrank waren. Alles wurde entweder in oder auf den gefüllten Paprika verwendet und somit musste nichts weggeworfen werden.
–
Kurze aber wichtige Durchsage:
Bitte bei Lebensmitteln immer bedenken: Das Mindesthaltbarkeitsdatum ist KEIN Wegwerfdatum! Es dient lediglich als Orientierung für den Lebensmitteleinzelhandel. Oftmals sind Lebensmittel aber noch viel länger haltbar. Vor allem Trockenprodukte (wie Haferflocken, Mehl, Zucker, Soßenpulver usw.) schmecken oft noch Jahre später ganz normal.
Daher bitte immer erst anschauen, riechen und schmecken bevor etwas weggeworfen wird.
Jetzt aber zum Rezept!
Vegetarisch gefüllte Paprika mit Reis
Zutaten
- 1,5 Tassen Reis
- 4 Paprika rot
- 1/2 Bund Frühlingszwiebeln
- 300 g Champignons
- 2 Tomaten
- 1 Dose Mais
- 1 Flasche passierte Tomaten
- 100 g Babyspinat
- 1 Prise Zucker
- Knoblauch, Paprikapulver, getrocknete Kräuter
- Salz, Pfeffer
- Rapsöl
- 100 g Reibekäse
Zubereitung
- Den Reis wie gewohnt bzw. nach Packungsanweisung zubereiten.Den Backofen auf 200 °C Ober-/ Unterhitze vorheizen.
- Die Paprikaschoten halbieren und entkernen. In eine Auflaufform legen, die Innenseite mit Salz und Pfeffer bestreuen und zur Seite stellen.
- Die Frühlingszwiebeln in dünne Ringe schneiden, die Champignons und Tomaten würfeln. Den Mais abtropfen und den Spinat grob hacken.
- Die Frühlingszwiebeln in etwas Öl andünsten. Die Champignons hinzugeben und anbraten. Anschließend Tomaten und Mais hinzufügen und weiter braten. Mit den passierten Tomaten ablöschen und aufkochen. Den Babyspinat unterheben und mit den Gewürzen (Zucker, Knoblauch, Paprika, Kräuter, Salz, Pfeffer) abschmecken.
- Die Mischung in die Paprikahälften füllen und anschließend mit dem Käse bestreuen.Für ungefähr 20 Minuten in den Backofen geben, bis der Käse goldbraun ist und die Paprika den gewünschten Biss haben.
- Die gefüllten Paprikaschoten mit dem Reis servieren.Guten Appetit.
Anmerkungen
Hier entlang um die verbleibende Rosenkohl-Zeit noch zu genießen, wenn dir jetzt eher nach etwas Ungesundem ist, dann lieber hier entlang.
Ich wünsche dir noch ein schönes Wochenende, schick mir gerne Bilder wenn du Rezepte nachkochst, ich freue mich!