Spaghetti Bolognese – für mich eine echte Kindheitserinnerung.
Die beste Spaghetti Bolognese gab es natürlich bei Oma. Ich habe mir gedacht, dass es hier mal Zeit für eine kleine Überarbeitung des Klassikers wird! Und zwar gibt es jetzt hier in diesem Beitrag eine vegane Linsen-Bolognese mit Zucchininudeln.
Die Bolognesesauce besteht hauptsächlich aus Zwiebeln, Karotten, Sellerie, roten Linsen, passierten Tomaten und Gewürzen. Die roten Linsen dienen (mit Karotten und Sellerie) als Ersatz für das Hackfleisch. Im Vergleich zum Hackfleisch haben die Linsen mehr Kalorien bzw. Kohlenhydrate, deshalb habe ich mich hier für eine Kombination aus Zucchininudeln und Spaghetti entschieden. Für mich gehören zu Spaghetti Bolognese (vegan oder nicht) einfach auch ein paar echte Nudeln dazu!
Da ich es momentan tatsächlich ein bisschen vermisse (habe aktuell Semesterferien) – hab ich euch mal die Nährwerte berechnet.
Vegane Linsen-Bolognese mit Zucchininudeln
373 kcal, 16,4 g Eiweiß, 6,4 g Fett, 58,1 g Kohlenhydrate, 10,2 g Ballaststoffe
Zutaten
- 1 Knoblauchzehe
- 2 Zwiebeln 100 g
- 1 Karotte 100 g
- 75 g Sellerie
- 2 EL Rapsöl 20 g
- 2 TL Tomatenmark 10 g
- 125 g rote Linsen getrocknet
- 500 g passierte Tomaten
- Salz, Pfeffer, Oregano, Thymian, Basilikum, Rosmarin, Chili
- 2 mittlere Zucchini 600 g
- 160 g Spaghetti
Zubereitung
- Knoblauch und Zwiebeln schälen und würfeln. Karotte und Sellerie waschen, schälen und in kleine, feine Würfel schneiden.
- Anschließend die roten Linsen waschen und den klein geschnittenen Knoblauch, Zwiebeln, Karotte, Sellerie, Rapsöl und Tomatenmark auf mittlerer Stufe für ca. 15 Minuten anschwitzen.
- Anschließend mit etwas Wasser und den passierten Tomaten aufgießen und köcheln lassen, bis alles gar ist und die Sauce die gewünschte Konsistenz hat.
- Die Zucchini waschen und mit einem Spiralix/Spiralschneider zu ,Spaghetti‘ verarbeiten und in etwas Wasser kurz bis zur gewünschten Festigkeit in einer Pfanne andünsten.
- Die Spaghetti nach Anleitung kochen.
- Die Bolognesesauce mit Gewürzen und Kräutern abschmecken.
- Guten Appetit.
Ihr könnt die Bolognesesauce noch mit etwas Parmesan verfeinern – dann ist diese aber natürlich nicht mehr vegan.
Außerdem kann man die Sauce auch nur mit Zucchininudeln oder nur mit Spaghetti essen.
Bei Änderungen bedenken, dass die angegebenen Nährwerte für das Essen nicht mehr stimmen.
Gibt es noch andere Gerichte, von denen ihr euch ein Remake wünschen würdet? Dann lasst mir doch gerne einen Kommentar da und bis dahin guten Appetit.
Habt ihr Hunger bekommen? Hier gibt es noch mehr leckere Sachen.
–