Bist du eher Team Müsli und Oatmeal? Oder entscheidest du dich doch eher für Brot oder fluffige Brötchen zum Frühstück. Wenn ich mich jetzt für den Rest meines Lebens entscheiden müsste, würde ich mich tatsächlich zur Müsli-Front gesellen. Beziehungsweise zur Granola-Front, ich mag mein Frühstück ja eher knusprig.
ABER: Auch wenn du lieber mal Brot oder Brötchen zum Frühstück isst, jetzt trotzdem gerne weiterlesen (und die Bilder anschauen). Die 3 Sorten eignen sich nämlich auch perfekt zum Snacken.
Ich hab mich dieses Mal für 3 verschiedene Sorten entschieden, bei denen für jeden etwas dabei sein sollte. Ein zimtiges Nuss-Granola, ein Schokoladen-Granola mit Schokostückchen und zum Abschluss ein salziges Cranberry-Kürbiskern-Granola. Ist dir gerade das Wasser im Mund zusammengelaufen? Sehr gut, genau das war auch mein Ziel.
Wusstest du übrigens, dass du dir auch jedes unserer Rezepte ganz bequem ausdrucken kannst? Dafür einfach bei dem jeweiligen Rezept unter dem Bild auf den Drucker klicken. Voilá.
Oder aber du klickst einfach auf das Bild oben und merkst dir den Beitrag dann einfach auf Pinterest auf deiner gewünschten Pinnwand.
–
Zimtiges Nuss-Granola – Warum du es lieben könntest
- Dieses klassische Granola eignet sich wirklich perfekt für das alltägliche Frühstück – egal ob mit Milch, Quark oder Joghurt und egal mit welchen Früchten du dieses Müsli kombinierst, es schmeckt immer.
- Du entscheidest selber, welche Nüsse ihr dem Müsli hinzufügt und dadurch ist es absolut wandelbar.
- Knuspriger und knackiger geht es eigentlich kaum.
- Zimt. Punkt.
Zimtiges Nuss-Granola
Zutaten
- 250 g Haferflocken kernig
- 80 g Nuss- und Kernmischung z.B. Mandeln, Haselnüsse, Walnüsse, Cashew-Kerne, Kürbiskerne
- 100 g Blütenhonig
- 4 EL Rapsöl
- 2-3 TL Zimt
Zubereitung
- Den Backofen auf 150°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Nüsse nach Präferenz etwas kleiner schneiden. Anschließend mit den Kernen und den Haferflocken in einer Schüssel vermischen.
- In einer zweiten (kleineren) Schüssel den Honig mit dem Öl und dem Zimt vermengen und anschließend über die Haferflocken geben.
- Gut vermischen und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen.
- Für 15 Minuten im Backofen backen und nach je 5 Minuten das Granola mit einer Gabel auflockern.
- Das Granola abkühlen lassen.Guten Appetit.
Anmerkungen
- Das Granola am besten nicht zu sehr auf dem Backblech verteilen, da euch die Haferflocken dann sehr schnell anbrennen können.
- Das Granola ist noch weich, wenn es frisch aus dem Ofen kommt und wird erst knusprig, wenn es abgekühlt ist.
- Das fertige Granola kann entweder gesnackt oder wie gewohnt mit Milch/ Joghurt/ Quark und Früchten usw. genossen werden.
–
Schokoladen Granola – Warum du es lieben könntest
- Schokolade.
- Schokoladenstückchen.
- Schokoladengeschmack.
- Montage sind böse. Brauche Schokolade.
Schokoladen-Granola
Zutaten
- 250 g Haferflocken kernig
- 100 g Blütenhonig
- 4 EL Rapsöl
- 2 EL Backkakao
- 50 g Chocolate Chunks
Zubereitung
- Den Backofen auf 150°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Haferflocken in eine Schüssel geben.
- In einer zweiten (kleineren) Schüssel den Honig mit dem Öl und dem Backkakao vermengen und anschließend über die Haferflocken geben.
- Gut vermischen und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen.
- Für 15 Minuten im Backofen backen und nach je 5 Minuten das Granola mit einer Gabel auflockern.
- Das Granola abkühlen lassen und vorsichtig die Chocolate Chunks unterheben.Guten Appetit.
Anmerkungen
- Das Granola am besten nicht zu sehr auf dem Backblech verteilen, da euch die Haferflocken dann sehr schnell anbrennen können.
- Das Granola ist noch weich, wenn es frisch aus dem Ofen kommt und wird erst knusprig, wenn es abgekühlt ist.
- Das fertige Granola kann entweder gesnackt oder wie gewohnt mit Milch/ Joghurt/ Quark und Früchten usw. genossen werden.
–
Salziges Cranberry-Kürbiskern-Granola – Warum du es lieben könntest
- Die Kombination aus süß und salzig ist nicht umsonst gehyped, sondern schmeckt wirklich unglaublich lecker. Einfach mal ausprobieren.
- Dank der Cranberries ist dieses Granola trotzdem fruchtig und schafft so eine tolle Balance der verschiedenen Geschmäcker.
- Eignet sich vor allem als Snack unglaublich gut. Und wir alle brauchen doch ein paar Snacks beim Lernen, oder?
Salziges Cranberry-Kürbiskern-Granola
Zutaten
- 250 g Haferflocken kernig
- 15 g Kürbiskerne
- 100 g Blütenhonig
- 4 EL Rapsöl
- Salz (ca. 1 TL)
- 30 g Cranberries
Zubereitung
- Den Backofen auf 150°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- In einer Schüssel die Haferflocken und Kürbiskerne vermischen.
- In einer zweiten (kleineren) Schüssel den Honig mit dem Öl und dem Salz vermengen und anschließend über die Haferflocken geben.
- Gut vermischen und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen.
- Für 15 Minuten im Backofen backen und nach je 5 Minuten das Granola mit einer Gabel auflockern.Währenddessen die Cranberries kleinschneiden.
- Das Granola abkühlen lassen und vorsichtig die Cranberries unterheben.Guten Appetit.
Anmerkungen
- Das Granola am besten nicht zu sehr auf dem Backblech verteilen, da euch die Haferflocken dann sehr schnell anbrennen können.
- Das Granola ist noch weich, wenn es frisch aus dem Ofen kommt und wird erst knusprig wenn es abgekühlt ist.
- Das fertige Granola kann entweder gesnackt oder wie gewohnt mit Milch/ Joghurt/ Quark und Früchten usw. genossen werden.
–
Hoffentlich konnte ich dich von mindestens einer Sorte überzeugen. An dieser Stelle bleibt mir eigentlich nichts anderes übrig, als zu sagen: Probier es aus und lass es dir schmecken! Bis nächstes Mal.