Der Herbst verwandelt sich langsam in Winter und draußen wird es immer kälter und ungemütlicher. Was gibt es da Besseres, als mit einem noch warmen Tassenkuchen, einem Tee und einer guten Serie auf dem Sofa zu sitzen?
Und genau deshalb haben wir dir hier 3 einfache und super leckere Tassenkuchen zusammengestellt. Wie bei den Oatmeal-Variationen und dem selbstgemachten Granola, sollte auch diesmal wieder für jeden etwas dabei sein.
Und es kommt noch besser! Du brauchst neben den Zutaten lediglich eine Mikrowelle, eine Tasse und eine Gabel zum Mischen. Einfacher geht es wohl kaum.

–
Haferflocken-Tassenkuchen mit Nuss-Nougat-Creme
Bei uns schon ein richtiger Klassiker und Malins Favorit! Haferflocken und Nuss-Nougat-Creme gehen einfach immer und die wenigen Zutaten hat auch jeder Student zu Hause. Einfach alles vermengen und dann einen Löffel Nuss-Nougat-Creme in die Mitte geben.
Durch die Haferflocken schmeckt der Kuchen ein bisschen wie gebackenes Oatmeal! Nach dem Backen kannst du dir dann selber überlegen, ob du das Ganze mit flüssigem Kern genießen willst, oder (wie wir) vorsichtig durchmischst. Aber egal wie du dich entscheidest, dieser Tassenkuchen schmeckt einfach mega!


Haferflocken-Tassenkuchen mit Nuss-Nougat-Creme
Zutaten
- 3 EL Haferflocken
- 2 EL Mehl
- 1/4 TL Backpulver
- 1/4 TL Zimt
- 1 Prise Salz
- 5 EL Milch
- 1 EL Rapsöl
- 1 EL Nuss-Nougat-Creme
Zubereitung
- Alle trockenen Zutaten (Mehl, Haferflocken, Backpulver, Zimt und Salz) miteinander vermischen.
- Milch und Öl hinzufügen, gut vermengen.
- Als letztes den die Nuss-Nougat-Creme vorsichtig hinzufügen.
- Den Tassenkuchen in der Mikrowelle bei 600 Watt und für 2-3 Minuten backen, bis er gar ist.Dies kann mit einem Holzstäbchen geprüft werden. Mit dem Holzstab vorsichtig in den Kuchen stechen, wenn kein Teig mehr am Stab hängen bleibt ist der Kuchen gar.
- Ihr könnt die Nuss-Nougat-Creme entweder als flüssigen Kern lassen, oder vorsichtig mit dem Rest vermischen. Guten Appetit!
Anmerkungen
–
Bananenbrot aus der Tasse
Unsere kleine spontane Notlösung! Nachdem der ursprünglich geplante Tassenkuchen so richtig in die Hose ging, hat Kirsa sich spontan überlegt, etwas mit Banane zu machen. Malin steuerte ihren geliebten Haselnuss-Sirup hinzu und schon hatten wir dieses Bananenbrot kreiert.
Es entpuppte sich letztendlich als absolute Überraschung und ist Kirsas Favorit. Super saftig und richtig bananig! Genau wie die anderen beiden, schmeckt auch diese Variante am besten warm.

Bananenbrot aus der Tasse
Zutaten
- 1 reife Banane
- 3 EL Mehl
- 1 EL Haferflocken
- 1/4 TL Backpulver
- 1 EL gehackte Nüsse
- 1 EL Rapsöl
- 1 EL Haselnuss-Sirup
Zubereitung
- Die reife Banane mit einer Gabel zerdrücken, bis sie breiig ist.
- Alle trockenen Zutaten (Mehl, Haferflocken, Backpulver, Nüsse) in einer Tasse vermengen.
- Banane, Öl und Sirup hinzufügen und gut vermengen.
- Den Tassenkuchen in der Mikrowelle bei 600 Watt für 2-3 Minuten backen, bis er gar ist.Dies kann mit einem Holzstäbchen geprüft werden. Mit dem Holzstab vorsichtig in den Kuchen stechen, wenn kein Teig mehr am Stab hängen bleibt ist der Kuchen gar.Guten Appetit!
Anmerkungen
–
Schoko-Kirsch-Tassenkuchen
Eine absolute Schokobombe! Und daher ein absolutes Muss für jeden Schoko-Liebhaber (wie unseren Papa).
Durch das Kakaopulver herrlich schokoladig und dank der Kirschen mindestens genauso saftig.

Schoko-Kirsch-Tassenkuchen
Zutaten
- 4 EL Mehl
- 1/2 EL Kakaopulver
- 1/4 TL Backpulver
- 1 EL Zucker
- 1 Ei
- 1 EL Rapsöl
- 10 eingelegte Kirschen (Schattenmorellen)
- 3 EL Kirschsaft
Zubereitung
- Die trockenen Zutaten (Mehl, Kakaopulver, Backpulver, Zucker) in einer Tasse vermischen.
- Anschließend das Ei, Öl, Kirschen und Kirschsaft hinzufügen und alles gut vermengen.
- Den Tassenkuchen in der Mikrowelle bei 600 Watt für 2-3 Minuten backen, bis er gar ist.Dies kann mit einem Holzstäbchen geprüft werden. Mit dem Holzstab vorsichtig in den Kuchen stechen, wenn kein Teig mehr am Stab hängen bleibt ist der Kuchen gar.Guten Appetit!
Anmerkungen
–
So etwas darf man sich ruhig mal gönnen! Wenn das für dich aber doch zu viel Zucker war, schau dich doch mal hier um!
Lass uns gerne deine Meinung und deinen Favoriten in den Kommentaren da, wir sind schon gespannt.